"Fördern statt forcieren"
Interview mit Taina Bofferding im Luxemburger Wort
Taina Bofferding wurde am 22. November 1982 in Esch-sur-Alzette geboren.
Nach ihrem Abitur am Lyée classique Hubert Clément in Esch-sur-Alzette führte Taina Bofferding ihre Studien am Institut d'études éducatives et sociales (Institut für Erziehungs- und Sozialstudien) fort und erhält hier 2005 ihr Diplom. Anschließend studierte Taina Bofferding Sozialwissenschaften an der Universität Trier, wo sie 2011 ihren Abschluss machte.
Interview mit Taina Bofferding im Luxemburger Wort
Nach vier Jahren intensiven Austausches, Studien und Konsultationen haben der Staat Luxemburg, ArcelorMittal und die Gemeinden Esch-sur-Alzette und Schifflange beschlossen, das Stadtentwicklungsprojekt für den früheren Industriestandort Esch-Schifflange in Angriff zu nehmen.
Xavier Bettel, Premierminister des Großherzogtums Luxemburg, Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, und Taina Bofferding, Ministerin für Inneres des Großherzogtums Luxemburg, haben ein Abkommen über die grenzüberschreitende Notfallrettung unterzeichnet.
Anlässlich der öffentlichen Feier des Geburtstags von S.K.H. dem Großherzog, findet am 23. Juni am Nationaldenkmal der Luxemburger Solidarität ("Kanounenhiwwel") eine offizielle Zeremonie statt.