-
Offizieller Besuch des deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender in Luxemburg - Zweiter Tag
Auf Einladung II.KK.HH. dem Großherzog und der Großherzogin wird der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender am 10. und 11. Juli 2023 Luxemburg einen offiziellen Besuch abstatten.
-
Offizieller Besuch des deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender in Luxemburg - Erster Tag
Auf Einladung II.KK.HH. dem Großherzog und der Großherzogin wird der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender am 10. und 11. Juli 2023 Luxemburg einen offiziellen Besuch abstatten.
-
Nationalfeiertag 2023
Anlässlich der Feierlichkeiten zum Geburtstag S.K.H. dem Großherzog, nehmen die Mitglieder der großherzoglichen Familie und der Regierung am 22. und 23. Juni 2023 an den Festlichkeiten in Grevenmacher, Esch/Alzette und Luxemburg-Stadt teil.
-
Gemeindewahlen: Funktionsweise des zentralen Regierungsbüros und Bekanntgabe der Statistiken über die Kandidat:innen
Die Pressevertreter:innen wurden am 25. Mai 2023 in den Sitz des Zentrums für Informationstechnologien des Staates eingeladen, wo das zentrale Regierungsbüro zusammenkommen wird, um die inoffiziellen Ergebnisse der Kommunalwahlen vom 11. Juni 2023 zu sammeln, zu registrieren und zu verarbeiten.
-
"matenee fir eng modern Gemeng": Verankerung der Bürgerbeteiligung in der kommunalen Praxis
Die Ministerin für Inneres, Taina Bofferding, stellte heute die dritte Säule der Modernisierung des Gemeindegesetzes vor, die darin besteht, verschiedene Instrumente der Bürgerbeteiligung im Kommunalrecht zu verankern, um deren Einsatz zu fördern und ihre Regelung auf kommunaler Ebene zu harmonisieren.
-
Taina Bofferding kündigt die Veröffentlichung des neuen Buchs "Hör auf dein Herz" an
Am 8. Mai hat Taina Bofferding, Ministerin für die Gleichstellung von Frauen und Männern, das neue Projekt des Ministeriums vorgestellt, das sich an Kinder des Cycle 3 und 4 richtet und sie ermutigt Stereotypen im Sport in Frage zu stellen.
-
Die Integration von "Tiny Houses" in die kommunale Landschaft wird erleichtert: Vorstellung von Richtlinien für die Regulierung
In den letzten Jahren hat die Suche nach nachhaltigen Lebensformen zur Entstehung einer im Großherzogtum Luxemburg bislang unbekannten Wohnform geführt: den "Tiny Houses".
-
"Seveso": Worum geht es? Welche Rolle spielen die als "Seveso" eingestuften Betriebe und die Behörden? Und wie sollte man in einem Notfall reagieren?
Der Name "Seveso" bezieht sich auf eine Stadt in der norditalienischen Lombardei, die unter den Folgen eines Industrieunfalls zu leiden hatte, der sich 1976 im Chemiewerk Icmesa in der Gemeinde Meda ereignete.
-
Taina Bofferding nimmt an der öffentlichen Debatte des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen teil.
Im Rahmen der 67. Sitzung der Frauenrechtskommission (FRK) nahm die Ministerin für die Gleichstellung von Frauen und Männern, Taina Bofferding, an der Debatte zum Thema "Frauen, Frieden und Sicherheit" im Vorfeld des 25-jährigen Jubiläums der UN-Resolution 1325 teil.
-
"Budgetären Spielraum ausschöpfen"
Interview mit Taina Bofferding im Luxemburger Wort
-
Ein luxemburgischer Experte wird über das EU-Katastrophenschutzverfahren (UCPM) in die Türkei entsandt
Dem Hilfeersuchen der Türkei über den Katastrophenschutzmechanismus der Europäischen Union (UCPM) folgend, bestätigt Innenministerin Taina Bofferding, dass ein Logistikexperte ausgewählt wurde, um die europäischen Hilfsbemühungen in der Türkei in dem vom Erdbeben betroffenen Gebiet zu unterstützen.
-
100 Gemeinden: eine hundertjährige Entwicklung der luxemburgischen Gemeinden
Am 8. Februar 2023 hat die Abgeordnetenkammer einstimmig die erste Abstimmung über die beiden Gesetzentwürfe zur Fusion der Gemeinden Grosbous-Wahl und Bous-Waldbredimus durchgeführt.
-
Einsatz eines weiteren Mitglieds des "Humanitarian Intervention Team" des CGDIS im Katastrophengebiet in der Türkei
Heute wird ein weiteres Mitglied des Humanitarian Intervention Team (HIT) des Corps grand-ducal d'incendie et de secours (CGDIS), ein Experte für Logistik, zu einem humanitären Einsatz in das Erdbebengebiet in der Türkei aufbrechen.
-
Präsentation der "Lëtzebuerg lieft Sport - Mindmap": 50 konkrete Ideen zur Förderung von Sport und körperlicher Aktivität auf kommunaler Ebene
Am 9. Februar 2023 stellten der Minister für Sport Georges Engel und die Ministerin für Inneres Taina Bofferding die "Lëtzebuerg lieft Sport - Mindmap" vor, einen Katalog mit 50 Beispielen guter Praxis, der die Verantwortlichen in den Gemeinden dazu anregen soll, Sport und körperliche Aktivität auf kommunaler Ebene zu fördern.
-
Erste Etappe der Reform des Gemeindegesetzes abgeschlossen: Das neue System zur Überwachung der kommunalen Verwaltung wird Realität
Am Vorabend des Inkrafttretens der neuen Regeln der Verwaltungsaufsicht über die Gemeinden und den ihnen zugeordneten Einheiten haben die Ministerin für Inneres und der Präsident des Syvicol bei einer Pressekonferenz die Schlüsselelemente hervorgehoben, die zum Vorteil der Gemeinden und des Ministeriums des Innern einen moderneren, transparenteren und digitalen Verwaltungsprozess einführen werden.
- 1
- 2
- 3
- 4
- Letzte Seite