Corinne Cahen wurde am 16. Mai 1973 in Luxemburg-Stadt geboren.
Nach dem Besuch des Gymnasiums Athénée de Luxembourg studierte Corinne Cahen von 1992 bis 1995 an der Université des sciences humaines de Strasbourg, wo sie eine Licence (akademischer Grad nach dreijährigem Studium) in angewandten Fremdsprachen (Fachübersetzen) erwarb; anschließend studierte sie von 1995 bis 1996 an der Université Nice Sophia Antipolis, wo sie eine Maîtrise (Hochschulabschluss) in angewandten Fremdsprachen, Fachrichtung Geschäfts- und Handelswesen, erlangte. 1997 ergänzte sie ihre Hochschulausbildung durch ein DESS (praxisorientiertes Diplom im Anschluss an die Maîtrise) in zweisprachigem Journalismus (französisch-englisch) an der Université Sorbonne nouvelle – Paris 3.
Aufgrund der derzeitigen Gesundheitskrise, aber auch mit dem Ziel, die digitale Kommunikation zwischen Kommunen und Bürgern in den Mittelpunkt zu rücken, fand am 27. Januar 2021 die fünfte Informationsveranstaltung des 'Groupe d'échange et de soutien en matière d'intégration au niveau local' (GRESIL) erstmals in virtueller Form statt.
Am 20. Januar nahmen Premierminister Xavier Bettel und die Ministerin für die Großregion, Corinne Cahen, am virtuellen Gipfel der Exekutiven der Großregion unter saarländischer Präsidentschaft teil.
Am 7. Januar 2021 fand per Videokonferenz ein interministerielles Arbeitstreffen mit Vertretern der nationalen Vereinigung der KrankenpflegerInnen (Association nationale des infirmières et infirmiers du Luxembourg -ANIL) statt.