-
Jean Asselborn begrüßt weitere Grenzöffnungen zu Deutschland
Der Minister für auswärtige und europäische Angelegenheiten, Jean Asselborn, begrüßt die heutige Entscheidung der deutschen Bundesregierung den grenzüberschreitenden Verkehr in Kürze an vier weiteren Übergangsstellen zuzulassen .
-
"Damit dürfen wir uns nicht abfinden"
Interview von Jean Asselborn im WESER KURIER
-
"Migration oder Corona - wir haben jedes Mal eine Solidaritätskrise"
Interview von Jean Asselborn im KURIER
-
Jean Asselborn nahm an der Videokonferenz der deutschsprachigen Außenminister teil
Auf Einladung seines deutschen Amtskollegen, Bundesaußenminister Heiko Maas, nahm der Minister für auswärtige und europäische Angelegenheiten, Jean Asselborn, am Dienstag dem 21. April 2020, an einer Videokonferenz der deutschsprachigen Außenminister teil.
-
Weitere Öffnung von Grenzübergängen zu Deutschland
Der Minister für auswärtige und europäische Angelegenheiten, Jean Asselborn, hat sich heute erfreut gezeigt über die Öffnung von zwei weiteren Grenzübergängen nach Deutschland, nämlich Remich und Bollendorf.
-
"Flüchtlinge in Griechenland: Kinder nicht auf den Müllhalden verkommen lassen"
Interview von Jean Asselborn im Deutschlandfunk
-
"Solidarität gefragt"
Interview von Jean Asselborn in der Revue
-
"Unser Beispiel könnte motivierend sein"
Interview von Jean Asselborn im Redaktionsnetzwerk Deutschland
-
Erklärung von Jean Asselborn zur Überstellung von zwölf unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen nach Luxemburg
Ich möchte den griechischen Behörden und insbesondere meinen Freunden, dem Außenminister Nikos Dendias und dem delegierten Minister Georges Koumoutsakos, sowie den Beamten des UNHCR und der IOM dafür danken, dass sie dazu beigetragen haben, diese Geste der Solidarität mit Griechenland Wirklichkeit werden zu lassen.
-
"Sind Kollateralschaden geworden"
Interview von Jean Asselborn mit FOCUS online
-
Erklärung von Jean Asselborn zum 25. Jahrestag des Inkrafttretens der Schengener Abkommen
Vor fünfundzwanzig Jahren, am 26. März 1995, zehn Jahre nach ihrer Unterzeichnung, traten die Durchführungsbestimmungen zu den Schengener Abkommen in Kraft, die mit der Abschaffung der Grenzkontrollen bis heute eine der greifbarsten Errungenschaften der europäischen Integration darstellen. Der kühne Traum der Freizügigkeit wurde so Stück für Stück zur Realität!
-
"Als würden wir uns nicht kennen"
Interview von Jean Asselborn im Tageblatt
-
Regierungsrat – Neue Maßnahmen gegen das Coronavirus
Unter Berücksichtigung der Entwicklung des Coronavirus COVID-19 in unseren Nachbarländern und auf dem Staatsgebiet ist es notwendig, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, um die Ausbreitung des Virus in der Bevölkerung zu begrenzen und gefährdete Personen zu schützen.
-
Maßnahmen des Regierungsrates vom 12. März 2020 als Reaktion auf das Coronavirus
Am 12. März 2020 berief der Premier- und Staatsminister Xavier Bettel einen außerordentlichen Regierungsrat ein, der sich mit Maßnahmen zur Bekämpfung der Verbreitung des Coronavirus befasst hat.
-
"Unheilige Allianz" zwischen Putin und Erdogan
Interview von Jean Asselborn im Deutschlandfunk
- Erste Seite
- ...
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- ...
- Letzte Seite