Joëlle Welfring wurde am 22. Juni 1974 in Esch/Alzette geboren.
Studium und Ausbildung
Nach dem Abitur im Lycée Hubert Clément studierte Joëlle Welfring an der Universität Louis Pasteur in Straßburg, wo sie 1997 ihren Magister in Biochemie abschloss. Anschließend absolvierte sie 1998 einen Master in Umweltwissenschaften an der Brunel Universität in London.
Regierungsämter
Nach dem Rücktritt von Carole Dieschbourg trat Joëlle Welfring am 2. Mai 2022 als Ministerin für Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung in die Koalitionsregierung der Demokratischen Partei (DP), der Luxemburger Sozialistischen Arbeiterpartei (LSAP) und der Grünen (déi gréng) ein.
Berufliche Tätigkeiten
Von 2010 bis 2014 war Joëlle Welfring Leiterin der Abteilung "Business Development" am Centre de recherche public Henri Tudor, nachdem sie zuvor das dortige Kompetenzzentrum für Umwelttechnologien (CRTE) geleitet hatte.
Nach der Pensionierung von Robert Schmit übernahm Joëlle Welfring am 1. April 2022 die Funktion als Direktorin des Umweltamts, in dem sie bereits seit 2014 als stellvertretende Direktorin tätig war.