Paulette Lenert wurde am 31. Mai 1968 in Luxemburg geboren.
Nach ihrem Abitur am Athénée de Luxembourg erhielt sie 1991 ihren Magister (Maîtrise) im Privat- und Wirtschaftsrecht an der Universität Aix-Marseille III. Nach Ihrem Magister belegte sie einen Master in europäischem Recht im Vereinigten Königreich an der Universität London, welchen sie 1992 erfolgreich abschloss.
Die verschiedenen Rechtsinstrumente im Zusammenhang mit Empfängnisverhütung, die die Umsetzung des Programms für Präventivmedizin und den allgemeinen Zugang zu Verhütungsmitteln auf nationaler Ebene ermöglichen, werden am 1. April 2023 in Kraft treten.
Am 10. März 2023 veranstaltet das Ministerium für Verbraucherschutz, in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Landwirtschaft, Weinbau und ländliche Entwicklung, eine Konferenz zum Thema Ernährung: "Was werden wir morgen essen? Die Herausforderungen der Lebensmittelproduktion angesichts eines sich verändernden Konsums".
Am 20. Januar 2023 hat der Regierungsrat den Vorentwurf einer großherzoglichen Verordnung über die Nomenklatur der von der Krankenversicherung übernommenen ärztlichen Handlungen und Leistungen genehmigt. Damit soll die Umsetzung des Programms für Präventivmedizin und des allgemeinen Zugangs zu Verhütungsmitteln auf nationaler Ebene ermöglicht werden.