-
Nationalfeiertag 2022
Anlässlich der Feierlichkeiten zum Geburtstag S.K.H. dem Großherzog, haben die Mitglieder der großherzoglichen Familie und der Regierung am 22. und 23. Juni 2022 an den Festlichkeiten in Lellingen (Gemeinde Kiischpelt), Esch/Alzette, Bourscheid und Luxemburg-Stadt teilgenommen.
-
Konferenz: Die Diversität der amtlichen Kontrollen in der Lebensmittelkette
Anlässlich des Internationalen Tages der Lebensmittelsicherheit, der am 7. Juni stattfand, organisierte das Regierungskommissariat für Qualität, Sicherheit und Lebensmittelbetrug, in Zusammenarbeit mit dem Verbraucherschutzministerium eine Konferenz über amtliche Kontrollen in der Lebensmittelkette.
-
Präsentation des aktualisierten Leitfadens zu bewährten Praktiken der Lebensmittelhygiene für Unternehmen im Hotel- und Restaurantbereich
Am 7. Juni 2022 präsentierte der HORESCA-Verband anlässlich des Internationalen Tages der Lebensmittelsicherheit, in Anwesenheit der Ministerin für Verbraucherschutz Paulette Lenert, die Aktualisierung seines Leitfadens zu bewährten Praktiken der Lebensmittelhygiene für Unternehmen im Hotel- und Restaurantbereich sowie Cafésektor in Luxemburg.
-
"Ich bin da, ich bin bereit"
Interview mit Paulette Lenert im Telecran
-
Beginn der Aktion "#Lëtzebuergtestsech": Ob geimpft oder nicht, ein COVID-19-Test bleibt entscheidend
Um einen genaueren Einblick in die Entwicklung der Infektion im Land zu erhalten, organisiert die Luxemburger Regierung vom 13. bis 19. Dezember die Aktion #Lëtzebuergtestsech.
-
9. Treffen der deutschsprachigen Gesundheitsminister
Zu ihrer jährlichen Arbeitstagung kamen die Ministerinnen und Minister für Gesundheit, beziehungsweise Ihre Vertretung, aus Luxemburg, der Bundesrepublik Deutschland, der Schweiz, Liechtenstein und der Bundesrepublik Österreich am 25. November 2021 in virtueller Form zu ihrem 9. Treffen zusammen.
-
Pressemitteilung zum dritten Sozialministertreffen der deutschsprachigen Länder
Auf Einladung des luxemburgischen Ministers für soziale Sicherheit, Romain Schneider, fand am 24. und 25. November 2021 ein virtuelles Treffen der deutschsprachigen Sozialminister (Sozialquintett) statt.
-
Vorstellung der vergleichenden Studie zur privaten und öffentlichen Anwendung des Verbraucherrechts in sechs europäischen Ländern
En date du 4 octobre, le Max Planck Institute Luxembourg for Procedural Law a présenté, en présence de Paulette Lenert, ministre de la Protection des consommateurs, et de Burkhard Hess, directeur du Max Planck Institute Luxembourg, les résultats d’une étude...
-
Gefälschte Produkte gezielt bekämpfen und Verbraucherschutz stärken
Finanzminister Pierre Gramegna und Verbraucherschutzministerin Paulette Lenert besuchten am 30. September 2021 im Rahmen einer gemeinsamen Arbeitsvisite die Zollämter in Bettemburg.
-
Corinne Cahen und Paulette Lenert stellen die Covid-19-Empfehlungen für Verwalter von Pflegeheimen, CIPAs und betreutem Wohnen vor
Die positive Entwicklung der Gesamtsituation ermöglicht die Rückkehr zu einer "neuen Normalität" und die Wiederherstellung des sozialen Lebens in den genannten Einrichtungen. Trotzdem muss die Wachsamkeit aufrechterhalten bleiben, denn sporadische Infektionen werden Teil der neuen Lebenswirklichkeit sein.
-
Vorlage des Gesetzentwurfs zur Einrichtung und Koordinierung der Lebensmittelpolitik
Der gemeinsame Gesetzentwurf des Ministeriums für Verbraucherschutz sowie des Ministeriums für Landwirtschaft, Weinbau und ländliche Entwicklung zielt darauf ab, in Luxemburg eine kohärente und partizipative Ernährungspolitik zu etablieren.
-
"Ech kann dat och": Online-Banking-Kurse für Senioren
Vorstellung der neuen Online-Banking-Kurse für Senioren unter dem Titel "Ech kann dat och".
-
Veröffentlichung der Studie zur Durchsetzung des Verbraucherrechts der Europäischen Union im Auftrag des Ministeriums für Verbraucherschutz
Veröffentlichung der Studie zur Durchsetzung des Verbraucherrechts der Europäischen Union im Auftrag des Ministeriums für Verbraucherschutz Am 4.
-
"Reha der Zukunft": Luxemburger Delegation besucht das Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen
Am 16. August 2021 besuchte eine Delegation aus Luxemburg die ITA (Institut für Textiltechnik of RWTH Aachen University), ein international renommiertes Institut, das der RWTH (Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule) Aachen angegliedert ist.
-
Besuch der Ministerin für Gesundheit im „Centre Thérapeutique Putscheid“
Am 4. August 2021 besuchte Paulette Lenert, Ministerin für Gesundheit, das neue „Centre Thérapeutique Putscheid“. In einer ruhigen und idyllischen Umgebung wurde ein alter Bauernhof umgestaltet, um Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren mit psychischen Störungen therapeutisch zu begleiten.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Letzte Seite