Nachrichten

  • die Ergebnisse filtern
    Entrez une période

    Le format de date attendu comprend le jour (sur deux chiffres) suivi du mois (sur deux chiffres) suivi de l'année (sur quatre chiffres) : chacune de ces valeurs est séparée par un tiret.

  • 76 Ergebnis(se)
  1. Im Hinblick auf die Vervollständigung der derzeitigen Versorgungslinien und im Interesse einer zusätzlichen Unterstützung der Menschen in Pflegeheimen und integrierten Zentren für ältere Menschen, wird in den landesweiten Wohnstrukturen ein kontinuierlicher allgemeinmedizinischer Bereitschaftsdienst organisiert.

  2. In der Woche vom 14. bis 20. September ist die Zahl der Personen, die positiv auf COVID-19 getestet wurden, mit 672 im Vergleich zu 282 in der Vorwoche stark angestiegen. Die Zahl der identifizierten Kontakte ist mit 5.441 Kontakten im Vergleich zu 2.163 in der Vorwoche um 152% gestiegen.

  3. Angesichts des Anstiegs der Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen, dem unser Land ausgesetzt ist, verabschiedete der Regierungsrat am 19. Juli 2020 den Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes vom 17. Juli 2020 zur Einführung einer Reihe von Maßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie. ​

  4. Anlässlich der öffentlichen Feier des Geburtstags von S.K.H. dem Großherzog, findet am 23. Juni am Nationaldenkmal der Luxemburger Solidarität ("Kanounenhiwwel") eine offizielle Zeremonie statt.

  5. Während ein großer Teil der Bevölkerung beginnt, von den Aufhebungen der Ausgangsbeschränkungen zu profitieren, streben viele Bewohner in Wohnstrukturen für ältere Menschen und ihre Familien danach, Besuche und das Verlassen der Wohnstrukturen unter vergleichbaren Bedingungen wie vor der Krise durchführen zu können.

  6. Seit 2009 hat sich das Ministerium für Gesundheit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) angeschlossen, um am 5. Mai gemeinsam den Welthhandhygienetag zu feiern.

  7. Interview von Paulette Lenert im Luxemburger Wort

  1. Erste Seite
  2. ...
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. Letzte Seite