Nachrichten

  • die Ergebnisse filtern
    Entrez une période

    Le format de date attendu comprend le jour (sur deux chiffres) suivi du mois (sur deux chiffres) suivi de l'année (sur quatre chiffres) : chacune de ces valeurs est séparée par un tiret.

  • 24 Ergebnis(se)
  1. Das Ministerium für Digitalisierung hat die Ergebnisse einer Studie veröffentlicht, die es beim "Luxembourg Institute of Socio-Economic Research" (LISER) in Auftrag gegeben hat: "Digitale Inklusion. Eine Identifizierung der Faktoren, die zur digitalen Kluft führen". Die Studie, die ab sofort online verfügbar ist, stellt eine der 40 Initiativen dar, die im Nationaler Aktionsplan...

  2. Das Ministerium für Digitalisierung veröffentlicht eine Ausschreibung zur Finanzierung von Projekten zur Förderung der digitalen Inklusion im Großherzogtum Luxemburg für das Jahr 2023. Die Ausschreibung ist Teil der Strategie zur Umsetzung des Nationalen Aktionsplans für digitale Inklusion.

  3. Anlässlich der Feierlichkeiten zum Geburtstag S.K.H. dem Großherzog, haben die Mitglieder der großherzoglichen Familie und der Regierung am 22. und 23. Juni 2022 an den Festlichkeiten in Lellingen (Gemeinde Kiischpelt), Esch/Alzette, Bourscheid und Luxemburg-Stadt teilgenommen.

  4. Die CovidCheck.lu-App wurde an die neuen Anti-COVID-Maßnahmen angepasst, die von der Regierung im Kampf gegen die Pandemie angekündigt wurden. So haben die Nutzer ab sofort die Möglichkeit, sich mit dieser neuen Version der App vertraut zu machen.

  5. Anlässlich der öffentlichen Feier des Geburtstags von S.K.H. dem Großherzog, findet am 23. Juni am Nationaldenkmal der Luxemburger Solidarität ("Kanounenhiwwel") eine offizielle Zeremonie statt.

  1. 1
  2. 2
  3. Letzte Seite