-
Nationalfeiertag 2022
Anlässlich der Feierlichkeiten zum Geburtstag S.K.H. dem Großherzog, haben die Mitglieder der großherzoglichen Familie und der Regierung am 22. und 23. Juni 2022 an den Festlichkeiten in Lellingen (Gemeinde Kiischpelt), Esch/Alzette, Bourscheid und Luxemburg-Stadt teilgenommen.
-
„Ein leistungsstarker und gut funktionierender Staat ist unabdinglich"
Interview mit Marc Hansen in fonction publique
-
Anpassung der CovidCheck.lu-App an die neuen Anti-COVID-Maßnahmen
Die CovidCheck.lu-App wurde an die neuen Anti-COVID-Maßnahmen angepasst, die von der Regierung im Kampf gegen die Pandemie angekündigt wurden. So haben die Nutzer ab sofort die Möglichkeit, sich mit dieser neuen Version der App vertraut zu machen.
-
"Ech kann dat och": Online-Banking-Kurse für Senioren
Vorstellung der neuen Online-Banking-Kurse für Senioren unter dem Titel "Ech kann dat och".
-
Nationalfeiertag 2020
Anlässlich der öffentlichen Feier des Geburtstags von S.K.H. dem Großherzog, findet am 23. Juni am Nationaldenkmal der Luxemburger Solidarität ("Kanounenhiwwel") eine offizielle Zeremonie statt.
-
"Drei Fragen an Marc Hansen"
Interview von Marc Hansen im Luxemburger Wort
-
Regierungsrat – Neue Maßnahmen gegen das Coronavirus
Unter Berücksichtigung der Entwicklung des Coronavirus COVID-19 in unseren Nachbarländern und auf dem Staatsgebiet ist es notwendig, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, um die Ausbreitung des Virus in der Bevölkerung zu begrenzen und gefährdete Personen zu schützen.
-
Maßnahmen des Regierungsrates vom 12. März 2020 als Reaktion auf das Coronavirus
Am 12. März 2020 berief der Premier- und Staatsminister Xavier Bettel einen außerordentlichen Regierungsrat ein, der sich mit Maßnahmen zur Bekämpfung der Verbreitung des Coronavirus befasst hat.
-
Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Inklusion: Guichet.lu jetzt auch auf leichter Sprache
Wie am 19. November von Marc Hansen, beigeordneter Minister für Digitalisierung, angekündigt, veröffentlichte das Informationsportal Guichet.lu seine ersten Texte in leichter Sprache, eine klare Sprache, die sich in erster Linie an Menschen mit geistiger Behinderung sowie Menschen mit eingeschränkten Lese- und Schreibfähigkeiten richtet.
-
"Wir sind ein ministerielles Start-up"
Interview von Marc Hansen im Luxemburger Wort
-
Nationalfeiertag 2019
Anlässlich der öffentlichen Feier des Geburtstages von S.K.H. dem Großherzog, nehmen die Mitglieder der großherzoglichen Familie und der Regierung am 22. und 23. Juni 2019 an den organisierten Festlichkeiten in Esch an der Alzette, Bourscheid und der Stadt Luxemburg teil.
-
Die Regierung ruft die Staatstrauer aus
Anlässlich des Todes Seiner Königlichen Hoheit, des Großherzogs Jean, kam der Regierungsrat am 23. April 2019 zu einer außerordentlichen Sitzung, unter dem Vorsitz von Premierminister Xavier Bettel, zusammen.
-
"Wir planen eine Digitale Akademie"
Interview von Marc Hansen im Lëtzeburger Land.
-
Vereidigung der Minister der Regierung 2018
Am 5. Dezember vereidigte S.K.H. der Großherzog den Premierminister, die Vizepremierminister sowie die designierten Minister.
-
Nationalfeiertag 2018
Anlässlich der öffentlichen Feier des Geburtstages von S.K.H. dem Großherzog, nehmen die Mitglieder der großherzoglichen Familie und und der Regierung am 22. und 23. Juni 2018 an den organisierten Festlichkeiten in Esch an der Alzette, Fels und Luxemburg Stadt teil.