
Preisverleihung des Nationalen Literaturwettbewerbs 2019
Am 4. Dezember 2019 überreichte Kulturministerin Sam Tanson im Nationalen Literaturzentrum in Mersch die Preise des Nationalen Literaturwettbewerbs 2019.
Sam Tanson wurde am 4. April 1977 in Luxemburg geboren.
Nach ihrem Abitur am Gymnasium Lycée Robert Schuman erhielt Sam Tanson im Jahr 2000 ihren Magister (Maîtrise) in Rechtswissenschaften an der Université Paris I Panthéon-Sorbonne. Anschließend führte sie ihre Studien am Institut für politische Studien Paris (Institut d'études politiques de Paris) fort und erhielt 2002 ihr Diplom. 2008 erhält Sie per Fernstudium ihren Master 2 im Umweltrecht an der Universität Limoges.
Am 4. Dezember 2019 überreichte Kulturministerin Sam Tanson im Nationalen Literaturzentrum in Mersch die Preise des Nationalen Literaturwettbewerbs 2019.
Am 27. November 2019, empfing die Kulturministerin Sam Tanson, die Verantwortlichen des "Marché de la poésie", Yves Boudier und Vincent Gimeno, um ihnen offiziell die Partnerschaft mit dem "Marché de la poésie" zu bestätigen. Luxemburg wird 2021 eine besondere Rolle als Ehrengast einnehmen.
Da Portugal in Kürze als Mitglied in der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA) aufgenommen wird, dessen Vorsitz momentan von Luxemburg wahrgenommen wird, will das Luxemburger Nationalarchiv zu diesem Anlass näher auf die portugiesisch-luxemburgischen Beziehungen eingehen, mittels einer Aristides de Sousa Mendes (1885-1954) gewidmeten Ausstellung.
Ab dem 17. Dezember 2019 wird ein Jahr lang der Eintrag von "Luxemburg, Altstadt und Festung" ins Welterbe-Register der Unesco gefeiert und der Stadtraum mit spannenden Veranstaltungen belebt – dank der aktiven Teilnahme vieler Weltkulturerbe-Begeisterten.