Biographie

Claude Turmes wurde am 26. November 1960 in Diekirch geboren.

Studium und Ausbildung

Nach einem klassischen Sekundarschulabschluss erhielt Claude Turmes 1983 an der Universität in Louvain-la-Neuve einen Abschluss in Sportunterricht. Neben seinem Beruf setzte Claude Turmes sein Studium im Bereich Umwelttechnologien an der Fondation universitaire luxembourgeoise in Arlon fort, und beendete das Studium ohne Abschlussarbeit. Außerdem nahm Claude Turmes auch an zahlreichen Yoga-Fortbildungen teil.

Regierungsämter 

Claude Turmes wurde am 20. Juni 2018 in der Koalitionsregierung aus der Demokratischen Partei (DP), der Luxemburger Sozialistischen Arbeiterpartei (LSAP) und den Grünen (déi gréng) zum Staatssekretär für nachhaltige Entwicklung und Infrastruktur ernannt, als Nachfolger für den am 16. Mai 2018 verstorbenen Camille Gira.

Nach den Parlamentswahlen vom 14. Oktober 2018 wurde Claude Turmes am 5. Dezember 2018 zum Minister für Energie und zum Minister für Raumentwicklung in der Koalitionsregierung aus DP, LSAP und déi gréng ernannt.

Am 22.04.2022 tritt Carole Dieschbourg auf eigenen Wunsch aus der Regierung zurück. Die ministeriellen Kompetenzen des Ministers für Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung werden vorübergehend bis zum 29.04.2022 an Claude Turmes übertragen.

Sonstige politische Ämter

Claude Turmes war zwischen Juni 1999 und Juni 2018 Abgeordneter im Europäischen Parlament. Er hatte den Posten des Vize-Vorsitzenden der Grünen-Fraktion im Europäischen Parlament inne und war Mitglied im Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit sowie im Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie. Er war Berichterstatter über zahlreiche europäischen Richtlinien zu den Themen erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Elektrizitätsmarkt und Klimapläne sowie zum europäischen Lobbyregister. Von 2004 bis 2018 führte er den Vorsitz der interparlamentarischen Vereinigung EUFORES (European Forum for Renewable Energy Sources) zur Förderung der erneuerbaren Energien in Europa.

Berufliche Tätigkeiten

Claude Turmes unterrichtete zwischen 1983 und 1999 an verschiedenen luxemburgischen Sekundarschulen.

Vereinsaktivitäten

Bevor er ins Europäische Parlament gewählt wurde, war Claude Turmes Aktivist und später ehrenamtlicher Leiter von Umweltvereinen. Politisch engagiert war er sowohl auf europäischer (Friends of the Earth Europe, Europäisches Umweltbüro) als auch auf luxemburgischer Ebene, wo er ab Ende der 1980er Jahre bis 1999 Mitglied des Ausschusses und Vize-Vorsitzender für Energie-/Klima- und Europaangelegenheiten und Europa des Mouvement Écologique Luxembourg war. Er ist Mitbegründer des Klimabündnis Lëtzebuerg.

Zum letzten Mal aktualisiert am