Nachrichten

  • die Ergebnisse filtern
    Entrez une période

    Le format de date attendu comprend le jour (sur deux chiffres) suivi du mois (sur deux chiffres) suivi de l'année (sur quatre chiffres) : chacune de ces valeurs est séparée par un tiret.

  • 8 Ergebnis(se)
  1. Anlässlich der Feierlichkeiten zum Geburtstag S. K. H. dem Großherzog, nehmen die Mitglieder der großherzoglichen Familie und der Regierung am 22. und 23. Juni 2024 an den Festlichkeiten in Kehlen, Esch/Alzette und Luxemburg-Stadt teil.

  2. Am 19. Juni 2024 stellten der Minister für Wohnungsbau und Raumentwicklung, Claude Meisch, der Minister für innere Angelegenheiten, Léon Gloden, und der Minister für Umwelt, Klima und Biodiversität, Serge Wilmes, die Maßnahmen zur Verwaltungsvereinfachung und die neue öffentlich-private Partnerschaft (ÖPP) für bezahlbaren Wohnraum vor.

  3. Am heutigen Mittwoch, dem 22. Mai, traf sich Léon Gloden, Minister für innere Angelegenheiten, in Berlin mit seiner deutschen Amtskollegin, Bundesinnenministerin Nancy Faeser, zu einem offiziellen Austausch.

  4. Auf Einladung des Schweizer Bundesrats und Vorstehers des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements, S.E. Herr Beat Jans, hatten sich neben Innenminister Léon Gloden auch dessen Amtskollegen aus Deutschland (Nancy Faeser), Österreich (Gerhard Karner) und Liechtenstein (Sabine Monauni) in Basel zum Treffen der deutschsprachigen Innenministerinnen und -minister eingefunden.

  5. Ein Jahr nach Inkrafttreten des Gesetzes, das die Bewohner von Wohnungen verpflichtet, Rauchmelder in Fluchtwegen und Schlafzimmern anzubringen[1], erinnert der Minister für innere Angelegenheiten, Léon Gloden an die Wichtigkeit des Gesetzes: "Dank dieses technischen Hilfsmittels kann ein möglicher Wohnungsbrand frühzeitig erkannt werden. Es ist für alle zugänglich und ein Mittel zur Warnung sowie eine Schutzvorrichtung."