Aktuelles

  • Am 17. März 2023 haben das Ministerium der Finanzen, das Ministerium für Wirtschaft, die Société Nationale de Crédit et d'Investissement (SNCI) und der Europäische Investitionsfonds (EIF) den offiziellen Startschuss für den Luxembourg Future Fund 2 (LFF 2) gegeben. Er ist der Nachfolger des Luxembourg Future Fund (LFF 1), der das Ende seiner aktiven Investitionsphase erreicht hat.

  • Unter dem Motto "Den Wandel beschleunigen" wird am 22. März zum 30. Mal der Weltwassertag gefeiert. Dieser Tag wurde 1993 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für die Bedeutung der Ressource Wasser zu schärfen und deren nachhaltige Bewirtschaftung für künftige Generationen zu fördern. Doch dieses Ziel ist noch lange nicht erreicht.

Themen

  • Gleichheit ist eines der Grundprinzipien unserer Demokratie. Alle Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Einrichtungen unterliegen dem Gebot der Nichtdiskriminierung der Nutzer, insbesondere in der Frage der Behinderung.

  • Der KEP dient dazu, die Freiheit des künstlerischen Ausdrucks und die notwendigen kreativen Freiräume zu gewährleisten, damit Kunst, Kultur und Akteure weiterhin die Qualität unseres Lebens verbessern können.

  • Regierungszusammensetzung

    Portal für die öffentliche Auftragsvergabe

    Finden Sie alle öffentlichen Aufträge auf dem luxemburgischen Portal für die öffentliche Auftragsvergabe (auf Französisch):

    Illustration avec lien vers le Portail des marchés publics

    Portal Guichet.lu

    Finden Sie alle Informationen, Formalitäten und Dienstleistungen der staatlichen Einrichtungen in Luxemburg auf Guichet.lu:

    Illustration avec lien vers guichet.lu

    Portal GovJobs

    Der luxemburgische Staat stellt ein! Erfahren Sie mehr über die Stellenangebote für Staatsbeamte und -angestellte (auf Französisch):

    Illustration avec lien vers govjobs.lu