Nachrichten

  • die Ergebnisse filtern
    Entrez une période

    Le format de date attendu comprend le jour (sur deux chiffres) suivi du mois (sur deux chiffres) suivi de l'année (sur quatre chiffres) : chacune de ces valeurs est séparée par un tiret.

  • 10 Ergebnis(se)
  1. Anlässlich der Feierlichkeiten zum Geburtstag S. K. H. dem Großherzog, nehmen die Mitglieder der großherzoglichen Familie und der Regierung am 22. und 23. Juni 2024 an den Festlichkeiten in Kehlen, Esch/Alzette und Luxemburg-Stadt teil.

  2. Am 19. Juni 2024 stellten der Minister für Wohnungsbau und Raumentwicklung, Claude Meisch, der Minister für innere Angelegenheiten, Léon Gloden, und der Minister für Umwelt, Klima und Biodiversität, Serge Wilmes, die Maßnahmen zur Verwaltungsvereinfachung und die neue öffentlich-private Partnerschaft (ÖPP) für bezahlbaren Wohnraum vor.

  3. Gewässer und Feuchtwiesen beherbergen nicht nur eine große Artenvielfalt, sie spielen auch eine wichtige Rolle für den Wasserhaushalt der Landschaft. Intakte Fließgewässer und Feuchtgebiete sind darüber hinaus eine Voraussetzung für einen funktionierenden Hochwasserschutz.

  4. Der Minister für den öffentlichen Dienst führt den Dialog mit der CGFP fort. Heute fand ein weiteres Treffen mit der Beamtengewerkschaft statt. "Die Gespräche und der Austausch sind uns wichtig", so Minister Serge Wilmes.

  5. Der Minister für den öffentlichen Dienst Serge Wilmes hat heute am 14. Mai die Charta der Vielfalt unterzeichnet. "Mit der Unterzeichnung der Charta wollen wir mit gutem Beispiel für Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion voran gehen" erklärte der Minister. "Wir sind davon überzeugt, dass ein vielfältiger und inklusiver öffentlicher Dienst zu einer qualitativ besseren Dienstleistung führt".

  6. Der Gesetzentwurf bezüglich der Umsetzung zweier weiterer Punkte des Gehälterabkommens der Staatsbediensteten, darunter die Abschaffung des Bewertungssystems, welches 2015 im öffentlichen Dienst eingeführt wurde, ist am 15. April dem Regierungsrat zur Abstimmung vorgelegt und letzte Woche beim Parlament eingebracht worden.

  7. Premierminister Luc Frieden empfing am Donnerstag, den 8. Februar, zusammen mit Martine Hansen, Ministerin für Landwirtschaft, Ernährung und Weinbau, und Serge Wilmes, Minister für Umwelt, Klima und Biodiversität, die Vertreter der luxemburgischen Landwirtschaft, um die aktuelle Lage des Agrarsektors zu erörtern.