Internationale Konferenz in Danzig zum Thema Verbraucherschutz

Der Handel ist international, der Verbraucherschutz auch!

In einer sich schnell verändernden Welt, die von aufeinanderfolgenden digitalen Innovationen geprägt ist, müssen die Verbraucherschutzbehörden schnell, effizient und einheitlich handeln. Die internationale Zusammenarbeit und der Erfahrungsaustausch sind von entscheidender Bedeutung. Genau dies tut das Netzwerk „International Consumer Protection and Enforcement Network“ (ICPEN), das Vertreter aus über 70 Ländern vereint.

Seit dem 1. Juli 2023 wurden ihre gemeinsamen Aktivitäten unter dem jährlichen Vorsitz von UOKiK geleitet. Vertreter der beteiligten Länder, darunter auch Vertreter der Direktion für Verbraucherschutz, fassten die Erfolge zusammen und stellten die Schlussfolgerungen der Arbeitsgruppen auf einer Konferenz vor, die vom 6. bis 10. Mai 2024 in Gdańsk stattfand.

Die Veranstaltung bot eine Plattform für Diskussionen und Austausch und stand unter dem Motto "Befähigung der Verbraucher, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen".

  1. ©ICPEN

    Konferenz ICPEN in Danzig

    Konferenz ICPEN in Danzig

    v.l.n.r. : Christian Muller (DPC), Patrick Wildgen (DPC)
  2. ©ICPEN

    Konferenz ICPEN in Danzig

    Konferenz ICPEN in Danzig

    Foto des Konferenzraums
  3. ©ICPEN

    Konferenz ICPEN in Danzig

    Konferenz ICPEN in Danzig

    Gruppenfoto

Zum letzten Mal aktualisiert am