Empfehlung der Redaktion
-
Coronavirus: Empfehlungen, FAQ und Urlaub zur Unterstützung der Familie
Coronavirus: Empfehlungen, FAQ und Urlaub zur Unterstützung der Familie Studie über das Auftreten von Clustern in bestimmten Strukturen für ältere
-
Agents municipaux und Verwaltungssanktionen
Ziel des Gesetzesentwurfs über kommunale Verwaltungssanktionen und die Ausweitung der Befugnisse der Gemeindebeamten („agents municipaux“) ist es, letztere einerseits zu ermächtigen, die in der allgemeinen Polizeiverordnung einer Gemeinde vorgesehenen Ordnungswidrigkeiten festzustellen, die mit administrativen oder strafrechtlichen Sanktionen geahndet werden, und andererseits...
-
PNM 2035 - Nationaler Mobilitätsplan
Nach der Einführung der multimodalen Strategie Modu 2.0 im Mai 2018 und der erfolgreichen Einführung des kostenlosen öffentlichen Verkehrs im Großherzogtum Luxemburg im März 2020, hat François Bausch, Vize-Premierminister, Minister für Mobilität und öffentliche Arbeiten, den PNM 2035 - Nationalen Mobilitätsplan auf einer internationalen Pressekonferenz am Freitag, den 22. April 2022, vorgestellt.
-
Accréditations
Le système de l’enseignement supérieur au Luxembourg - Liste des formations d'enseignement supérieur reconnues - Contact Service Accréditation: accreditation@mesr.etat.lu
-
Die elektronische Rechnungsstellung in Luxemburg
Am 14. Dezember 2021 wurde das Gesetz vom 13. Dezember 2021 zur Änderung des Gesetzes vom 16. Mai 2019 über die elektronische Rechnungsstellung bei öffentlichen Aufträgen und Konzessionsverträgen im Amtsblatt veröffentlicht. Durch dieses Gesetz werden die Wirtschaftsteilnehmer verpflichtet, ihre Rechnungen bei öffentlichen Aufträgen und Konzessionsverträgen elektronisch an den Staat zu senden.
-
Kommunalplanung und Stadtenwicklung
Der allgemeine Bebauungsplan (PAG) besteht aus einer Reihe von grafischen und schriftlichen Vorschriften mit Verordnungscharakter, die sich gegenseitig ergänzen und das gesamte Gemeindegebiet abdecken, welches sie in verschiedene Zonen einteilen, für die sie die jeweilige Nutzung des Bodens festlegen.
-
Nationale Plattform für Katastrophenvorsorge
Um die Koordination im Bereich der Katastrophenvorsorge zu stärken, hat das Innenministerium eine nationale Plattform eingesetzt, gemäß der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und insbesondere dem Sendai-Rahmenwerk, welches die Verbesserung der Katastrophenvorsorge zum Ziel hat.
-
Der Luxemburg-Pavillon in Dubai, als wären Sie vor Ort
Das Ministerium für Digitalisierung hat in seinen Aufgaben die digitale Inklusion aller Bürgerinnen und Bürger sowie die Integration neuer Technologien.
-
Orte für Hochzeitsfeiern und eingetragene Partnerschaften
Die Hochzeit oder eingetragene Partnerschaft ist eines der Schlüsselereignisse im Leben eines Menschen. Paare stellen die gesetzlich vorgeschriebenen Formalitäten für die standesamtliche Trauung aber zunehmend in Frage und wünschen sich eine persönlichere Gestaltung ihrer Feier.
-
Conventions pluriannuelles et contrats d'établissements
Les lois portant création ou organisation des établissements publics de l'enseignement supérieur et de la recherche publique disposent que les relations entre l’État et ces institutions sont régies par des conventions pluriannuelles, d’une durée de quatre ans...
-
Konferenz zur Zukunft Europas
Die Konferenz zur Zukunft Europas bietet Bürgern in ganz Europa die Möglichkeit, ihre Erwartungen an die Europäische Union zu äußern und ihre Ansichten zu zukünftigen Entwicklungen darzulegen.
-
Article 29bis - Pacte logement 2.0
Article 29bis - Pacte logement 2.0 Das Hauptziel des Pacte logement 2.0 ist die Unterstützung der Gemeinden als zentrale Partner der Regierung bei der
-
Solidarität mit der Ukraine
Eine Unterkunft anbieten Sie möchten eine oder mehrere Personen bei sich zu Hause aufnehmen oder eine Unterkunft zur Verfügung stellen?
-
Die Plattform "Zesumme Vereinfachen": für öffentliche Dienstleistungen, die ihren Alltag erleichtern
Das Ministerium für Digitalisierung ermöglicht es jedem Bürger sich unmittelbar in das Vereinfachungsprozess einzubringen, indem es die Plattform www.zesumme-vereinfachen.lu bereitstellt. Ziel der Plattform ist eine partizipative administrative Vereinfachung, wobei der Slogan "Für öffentliche Dienstleistungen, die Ihren Alltag erleichtern" das Konzept zum Ausdruck bringt.
-
GovTech Lab Luxembourg
Der luxemburgische Staat hat ein GovTech Lab ins Leben gerufen, das GovTech und offene Innovation kombiniert, um die Weiterentwicklung und Verbesserung digitaler öffentlicher Dienstleistungen voranzutreiben.
- 1
- 2
- 3
- 4
- Letzte Seite