Empfehlung der Redaktion
-
Überarbeitung des Integrationsgesetzes
Individuelle Stellungnahme der Mitglieder des Nationalen Ausländerrats (CNE) (Dokument auf Französisch) Individuelle Stellungnahme der Mitglieder des
-
GovTech Lab Luxembourg
Der luxemburgische Staat hat ein GovTech Lab ins Leben gerufen, das GovTech und offene Innovation kombiniert, um die Weiterentwicklung und Verbesserung digitaler öffentlicher Dienstleistungen voranzutreiben.
-
#openlux
Diese Seite enthällt offizielle Informationen der luxemburgischen Regierung zu #openlux.
-
Steuertransparenz und Kampf gegen aggressive Steuerplanung
Beim Europäischen Rat im Juni 2000 erreichen die Mitgliedsstaaten den Konsens, dass der Austausch von Informationen zwischen den Steuerverwaltungen oberstes Ziel der Europäischen Union sein muss. Die Wirtschafts- und Finanzkrise von 2008 stärkt die Bewegung für Steuertransparenz und Kampf gegen aggressive Steuerplanung.
-
50 € Übernachtungsgutschein
Um den nationalen Tourismus zu unterstützen, hat die Regierung beschlossen jedem Bürger ab 16 Jahren, sowie jedem in Luxemburg beschäftigten Grenzgänger, einen Übernachtungsgutschein im Wert von 50 Euro pro Person zu schenken.
-
Coronavirus – Informationen und Empfehlungen für Unternehmen
FAQ Coronavirus - für Unternehmen
-
Coronavirus: Empfehlungen, FAQ und Urlaub zur Unterstützung der Familie
Coronavirus: Empfehlungen, FAQ und Urlaub zur Unterstützung der Familie Mitteilung vom 9.
-
Die Verpflichtung der Regierung zur digitalen Zugänglichkeit
Gleichheit ist eines der Grundprinzipien unserer Demokratie. Alle Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Einrichtungen unterliegen dem Gebot der Nichtdiskriminierung der Nutzer, insbesondere in der Frage der Behinderung.
-
Luxemburgische Präsidentschaft des Gipfels der Grossregion 2017-2018
Luxemburgische Präsidentschaft des Gipfels der Grossregion 2017-2018 2017: Musikalischer Einstand, Tour de France und Digital Kids
-
Die Bildung der neuen Regierung 2018
Nach den Parlamentswahlen vom 14. Oktober 2018 nahmen die Parteien DP, LSAP und déi gréng die Koalitionsverhandlungen auf. Diese Verhandlungen führten zur Regierungsbildung 2018. Dieses Dossier nennt die wichtigsten Etappen bis zur Vereidigung der Regierungsmitglieder am 5. Dezember 2018.
-
Missionen zur Wirtschaftsförderung
Das Ministerium für Wirtschaft führt regelmäßig Förderungsmissionen im Ausland durch, um das Großherzogtum Luxemburg als bevorzugten Unternehmensstandort zu bewerben. In diesem Dossier finden Sie Hintergrundinformationen zur Organisierung dieser Missionen.
-
Strategie zur Förderung der luxemburgischen Sprache
Luxemburg, ein mehrsprachiges und multikulturelles Land, erkennt drei offizielle Sprachen an, darunter in erster Linie das Luxemburgische als Landessprache. Dieses Dossier befasst sich mit der Regierungsstrategie zur Förderung der luxemburgischen Sprache und stellt die gesteckten Ziele, konkreten Zusagen und Mittel zur Umsetzung vor.