Aktuelles
"Verordnungen reichen nicht aus"
Interview mit Joëlle Welfring im Luxemburger Wort

"Seveso": Worum geht es? Welche Rolle spielen die als "Seveso" eingestuften Betriebe und die Behörden? Und wie sollte man in einem Notfall reagieren?
Der Name "Seveso" bezieht sich auf eine Stadt in der norditalienischen Lombardei, die unter den Folgen eines Industrieunfalls zu leiden hatte, der sich 1976 im Chemiewerk Icmesa in der Gemeinde Meda ereignete.
Verhütungsmittel werden ab dem 1. April zu 100% und ohne Altersbegrenzung erstattet
Die verschiedenen Rechtsinstrumente im Zusammenhang mit Empfängnisverhütung, die die Umsetzung des Programms für Präventivmedizin und den allgemeinen Zugang zu Verhütungsmitteln auf nationaler Ebene ermöglichen, werden am 1. April 2023 in Kraft treten.

2023 ASB meeting in Amsterdam
Am 21. März trafen sich die CEOs des FABEC ANSP und ihre militärischen Kollegen am Hauptsitz des LVNL in Amsterdam.

Atemwegsinfektionen: Wochenrückblick - 13. bis 19. März 2023
Der Wochenrückblick gibt Ihnen einen breiteren Überblick über respiratorische Viren im Allgemeinen: dazu gehören COVID-19 und die Grippe (Influenzaviren).

Weltwassertag: Jeder Tropfen zählt!
Unter dem Motto "Den Wandel beschleunigen" wird am 22. März zum 30. Mal der Weltwassertag gefeiert. Dieser Tag wurde 1993 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für die Bedeutung der Ressource Wasser zu schärfen und deren nachhaltige Bewirtschaftung für künftige Generationen zu fördern. Doch dieses Ziel ist noch lange nicht erreicht.