Thronwechsel

Programm für Freitag, den 3. Oktober 2025

Nach der Ernennung S.K.H. des Erbgroßherzogs zum Lieutenant-Représentant am 8. Oktober 2024, wird Luxemburg ein historisches Ereignis feiern: die Abdankung S.K.H. des Großherzogs Henri und die Thronbesteigung S.K.H. des Erbgroßherzogs Guillaume am Freitag, den 3. Oktober 2025.

Abdankungszeremonie S.K.H. Großherzog Henri im Großherzoglichen Palast

Der Tag wird mit der Unterzeichnung des Großherzoglichen Erlasses über die Abdankung S.K.H. des Großherzogs von Luxemburg durch S.K.H. Großherzog Henri im Großherzoglichen Palast beginnen.

Die Zeremonie wird in Anwesenheit nationaler Würdenträger stattfinden, darunter der Präsident der Abgeordnetenkammer, Claude Wiseler, Premierminister Luc Frieden, Vizepremierminister Xavier Bettel, die Ehren-Staatsminister Jean-Claude Juncker und Jacques Santer sowie die Bürgermeisterin der Stadt Luxemburg, Lydie Polfer.

Die bei der Abdankung anwesenden Würdenträger werden folgende sein: II.KK.HH. der König und die Königin der Niederlande, begleitet von der Kronprinzessin, I.K.H. Prinzessin Catharina-Amalia der Niederlande, Prinzessin von Oranien; II.KK.HH. der König und die Königin der Belgier, begleitet von der Kronprinzessin, I.K.H. Prinzessin Elisabeth, Herzogin von Brabant; die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, und ihr Ehemann, Ukko Metsola; sowie der President des Europäischen Rates, António Costa.

Die Geschwister von S.K.H. Großherzog Henri und S.K.H. Großherzog Guillaume mit ihren Ehepartnern sowie der Hofstaat Ihrer Königlichen Hoheiten, des Großherzogs und der Großherzogin werden ebenfalls an der Zeremonie teilnehmen.

Im Rahmen dieses feierlichen Aktes wird S.K.H. Großherzog Henri den Großherzoglichen Erlass über die Abdankung S.K.H. des Großherzogs von Luxemburg unterzeichnen, mit der Gegenzeichnung des Premierministers. Anschließend wird der Premierminister eine Rede halten.

Vereidigungszeremonie von S.K.H. Großherzog Guillaume.

Nach der Unterzeichnung im Großherzoglichen Palast wird der Übergang zur Abgeordnetenkammer erfolgen, wo S.K.H. Großherzog Guillaume den Eid ablegen wird.

Die Sitzung ist öffentlich und wird im Plenarsaal stattfinden, in Anwesenheit der Abgeordneten, der Regierungsmitglieder sowie der königlichen Gäste und ausländischen Würdenträger. Sie wird die Verlesung des Großherzoglichen Erlasses vor den Abgeordneten umfassen, gefolgt von einer Ansprache von Premierminister Luc Frieden, sowie einer Rede des Präsidenten der Abgeordnetenkammer, Claude Wiseler. Im Anschluss daran folgen die Eidesleistung S.K.H. Großherzogs Guillaume, die Thronrede des Staatsoberhauptes S.K.H. Großherzog Guillaume, sowie die Unterzeichnung des Goldenen Buches.

Auftritt der großherzoglichen Familie auf dem Balkon des Palastes

Im Anschluss an die Zeremonie in der Abgeordnetenkammer wird sich die großherzogliche Familie, begleitet von ausländischen und nationalen Würdenträgern, zum Großherzoglichen Palast begeben. Das neue großherzogliche Paar wird in Begleitung von II.KK.HH. Prinz Charles und Prinz François auf dem Balkon erscheinen, um die Bevölkerung zu begrüßen. Ihnen werden sich II.KK.HH. Großherzog Henri und Großherzogin Maria Teresa sowie die belgische und die niederländische Königsfamilie anschließen.

Danach wird die Öffentlichkeit eingeladen, sich auf dem Place Guillaume II zu versammeln. Das neue großherzogliche Paar und die Gäste werden vom Großherzoglichen Palast aus zu Fuß zum Rathaus gehen, wo eine feierliche Sitzung mit einer Rede der Bürgermeisterin der Stadt Luxemburg, Lydie Polfer, und der Unterzeichnung des Goldenen Buches stattfinden wird.

Anschließend werden II.KK.HH. der Großherzog und die Großherzogin die Öffentlichkeit bei einem kurzen Bad in der Menge auf dem Place Guillaume II treffen, bevor sie sich zu Fuß zum Cercle Cité begeben werden.

Empfang im Cercle Cité, organisiert von der Regierung

Im Cercle Cité wird die Regierung einen Empfang für europäische und nationale Institutionen sowie für das diplomatische Korps mit und ohne Wohnsitz in Luxemburg anbieten. In Anwesenheit von Premierminister Luc Frieden und Vizepremierminister Xavier Bettel werden die Gäste am neuen großherzoglichen Paar vorbeidefilieren, um II.KK.HH. den Großherzog und die Großherzogin, zu begrüßen.

Gespräch zwischen Emmanuel Macron und Luc Frieden

Am Rande der offiziellen Zeremonien wird Premierminister Luc Frieden den französischen Präsidenten Emmanuel Macron zu einem Gespräch im Schloss Senningen begrüßen.

Galadinner im Großherzoglichen Palast

Der Tag wird mit einem Galadinner im Großherzoglichen Palast abgerundet, an dem zahlreiche Gäste teilnehmen werden, darunter die Königsfamilien der Niederlande und Belgiens, der französische Präsident Emmanuel Macron und seine Partnerin Brigitte Macron sowie der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Partnerin Elke Büdenbender. Ebenfalls anwesend sein werden der Präsident der Abgeordnetenkammer, der Premierminister und der Vizepremierminister mit ihren Ehepartnern.

 

Programm für Samstag, den 4. Oktober 2025

Während der Tour des Großherzogs durch das Land wird das großherzogliche Paar in verschiedenen Gemeinden von Mitgliedern der Regierung empfangen werden.

  • Grevenmacher

S.K.H. der Großherzog wird in Anwesenheit des Ministers für Wirtschaft, KMU, Energie und Tourismus, Lex Delles, und des Ministers für innere Angelegenheiten, Léon Gloden, das Stadion "Op Flohr" besuchen. Dieser Besuch steht unter dem Motto: „Sport als Mittel zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements“. Im Mittelpunkt werden Frauen und Männer stehen, die sich ehrenamtlich engagieren und sich für den Sport sowie die Sportler einsetzen.

Ohne die Leidenschaft und das Engagement zahlreicher Freiwilliger könnte es kein dynamisches Vereinsleben geben.

  • Wiltz

Empfang von II.KK.HH. dem Großherzog und der Großherzogin durch die Ministerin für Landwirtschaft, Ernährung und Weinbau, Ministerin für Verbraucherschutz, Martine Hansen, und den Minister für Kultur, beigeordneter Minister für Tourismus, Eric Thill. Das großherzogliche Paar wird einer interaktiven Videoinstallation und drei Musikshows im Amphitheater des Schlosses Wiltz beiwohnen.

  • Steinfort

S.K.H. der Großherzog wird das Interkommunale Krankenhaus Steinfort (HIS) besuchen, wo er in Anwesenheit des Ministers für Familie, Solidarität, Zusammenleben und Unterbringung von Flüchtlingen, Max Hahn, und der Ministerin für Gesundheit und soziale Sicherheit, Martine Deprez, mit dem Pflegepersonal und den Patienten zusammentreffen wird. Durch diesen Besuch werden all jene gewürdigt, die sich unermüdlich für die Gesellschaft einsetzen, selbst in der Festzeit.

  • Dudelange

Das großherzogliche Paar wird gemeinsam mit dem Minister für Bildung, Kinder und Jugend, dem Minister für Wohnungswesen und Raumentwicklung, Claude Meisch, dem Minister der Finanzen, Gilles Roth, und dem Minister für Sport, Minister für Arbeit, Georges Mischo, eine Wanderaufführung besuchen, die Tanz, Akrobatik, Freerunning, Percussion, Zirkus, verschiedene Musikstile und Spoken Word miteinander verbindet und eine beeindruckende Anzahl von Künstlern aus Luxemburg und anderen Ländern einbezieht.

  • Stadt Luxemburg

Das großherzogliche Paar wird, begleitet von einer dynamischen Orchesteraufführung, auf die Brücke treten, umgeben von Vertretern und Vertreterinnen der Gesellschaft und einem bunten Ballett aus Straßenbahnen. Auf dem Vorplatz des Glacis folgt eine maßgeschneiderte Drohnenshow und ein einzigartiges Konzert, das die Talente der vielfältigen luxemburgischen Musikszene in den Vordergrund stellt.

 

Programm für Sonntag, den 5. Oktober 2025

In Anwesenheit der Mitglieder der großherzoglichen Familie und der Regierungsmitglieder, der Abgeordneten sowie der Mitglieder des Staatsrates, der Justiz, des Gemeinderates der Stadt Luxemburg und des diplomatischen Korps, wird unter dem Vorsitz des Erzbischofs von Luxemburg, Kardinal Jean-Claude Hollerich, eine Messe mit Te Deum in der Kathedrale Notre-Dame in Luxemburg gefeiert.