Alle Nachrichten

  • die Ergebnisse filtern
    Entrez une période

    Le format de date attendu comprend le jour (sur deux chiffres) suivi du mois (sur deux chiffres) suivi de l'année (sur quatre chiffres) : chacune de ces valeurs est séparée par un tiret.

  • 1996 Ergebnis(se)
  1. Am 20. Juni 2018 tritt Claude Turmes, infolge des Todes von Camille Gira, der Regierung bei. Er wird zum Staatssekretär für nachhaltige Entwicklung und Infrastruktur ernannt.

  2. Die internationale Klimaschutzpolitik war eines der Schwerpunkthemen beim diesjährigen Treffen der deutschsprachigen Umweltministerinnen, das am 11. und 12. Juni in Bad Mondorf und Remerschen stattfand. Teilgenommen haben: Umweltministerin Carole Dieschbourg (Luxemburg); Umweltministerin Dominique Gantenbein (Liechtenstein); Bundesrätin Doris Leuthard (Schweiz); Umweltministerin Svenja Schulze (De

  3. Am 9. Juni 2018 richtet die "Centrale du chien de chasse" in verschiedenen Teilen des Grünewaldes eine jagdliche Gehorsamsprüfung für Hunde aus. Die Prüfung wird voraussichtlich von 8 bis 15 Uhr dauern.

  4. Der Eichenprozessionsspinner (Thaumetopoea processionea) ist ein Nachtschmetterling, welcher durch wärmere und trockenere Witterung in den letzten Jahren auch vermehrt in Luxemburg anzutreffen ist. Vor allem in Siedlungsbereichen und Parks stellen seine Larven ein gesundheitliches Risiko für den Menschen dar.

  5. Das Ziel des Pilotprojektes "Outreach Youth Work – Maisons des jeunes“ ist, junge Menschen auf ihrem Weg aus der Arbeitslosigkeit zu unterstützen. In Anwesenheit von Claude Meisch, Minister für Bildung, Kinder und Jugend, hat die Universität Luxemburg am 4. Juni 2018 die Ergebnisse einer Auswertung des Outreach-Projektes der Öffentlichkeit vorgestellt.

  6. Romain Schneider, Minister für soziale Sicherheit, Minister für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Angelegenheiten und Minister für Sport, hat am Montag den 4. Juni 2018 eine Präsidiumsdelegation des Abgeordnetenhauses von Berlin unter der Leitung ihres Präsidenten, Herrn Ralf Wieland, empfangen.

  7. Der neue Abfallwirtschaftsplan hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensmittelverschwendung deutlich zu reduzieren um die Lebensmittelabfälle insgesamt um 50% zu senken bis 2022. Dabei kommt neben der Verringerung der Haushaltsabfälle auch der Kooperation mit der Gastronomie eine wichtige Bedeutung zu.

  1. Erste Seite
  2. ...
  3. 124
  4. 125
  5. 126
  6. 127
  7. 128
  8. ...
  9. Letzte Seite