"Ich habe nicht vor zu scheitern"
Interview von Sam Tanson im d'Lëtzebuerger Land
Von Hoffnung und eigenen Grenzen
Interview von Jean Asselborn im Tageblatt.
Blauzungenkrankheit: Die aktuelle Lage
Die Ausbreitung der Blauzungenkrankheit hat zur Folge, dass zum jetzigen Zeitpunkt folgende Gebiete in unseren Nachbarländern zur Sperrzone erklärt wurden.

Xavier Bettel besucht Angela Merkel in Berlin
Am 13. Februar 2019 war Premierminister Xavier Bettel zu einem Arbeitsbesuch in Berlin und hatte unter anderem Gespräche mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel.
“Wir können nicht jedes Mal den Minister austauschen, wenn es nicht gut läuft"
Initerview von Étienne Schneider im d'Lëtzebuerger Land.
"Träumen kann man immer"
Interview von Jean Asselborn im Tageblatt.
Drei Künstler aus der Großregion für den Künstleraustausch Artmix 11 ausgewählt
Mitte Februar 2019 beginnt die 11. Edition des Künstleraustausches Artmix zwischen Luxemburg und Saarbrücken. Drei Künstler(innen) aus der Großregion wurden ausgewählt: Serge Ecker aus Luxemburg, Karen Fritz und Sarah Niecke aus Saarbrücken starten am 11. Februar den 3-wöchigen künstlerischen Austausch in Saarbrücken.

11. Weinbautag in Wormeldange: Digitalisierung und Klimawandel im Fokus
Der Vormittag widmete sich zunächst Themen der Weinbaupolitik. Der Minister für Landwirtschaft, Weinbau und ländliche Entwicklung, Romain Schneider, betonte in seiner Rede, dass die Regierung unterstützend hinter dem Weinbausektor stehe. Umweltschutz, Klimawandel und Digitalisierung stehen hier ganz oben auf der

Einweihung des Projekts „Before I die"
Am 6. Februar 2019 nahm Corinne Cahen, Ministerin für Familie und Integration, an der Einweihung des Projekts von Omega 90 „Before I die“ teil.
Gehören die Autobauer an die Kette, Herr Minister?
Interview von François Bausch mit t-online.de
Die Stipendiatin der 18. Auflage der Struwwelpippi-Kinder- und Jugendbuchautorenresidenz in Echternach heißt Nina Blazon
Stipendiatin der diesjährigen Struwwelpippi-Kinder- und Jugendbuchautorenresidenz ist die Stuttgarter Autorin Nina Blazon. Ihre literarischen Welten, in denen Fantasy und historische Begebenheiten, Vergangenheit und Gegenwart, Fremdes und Bekanntes verschmelzen, haben die aus Partnern zusammengesetzte Jury überzeugt.
"Dann macht sich Europa zum Zwerg"
Interview von Jean Asselborn in der Aachener Zeitung.
"Sahnehäubchen auf dem Kuchen"
Interview von François Bausch im RailBusiness.
"Einige hatten ein Auge drauf geworfen"
Interview von Dan Kersch im Tageblatt.
Theaterstück "Ein Känguru wie Du": weitere Aufführungen im Februar
Sie sind wieder da: Django, das boxende, schwule Känguru und seine tierischen Freunde Pascha und Lucky.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- ...
- Letzte Seite