Der Konsul von Spanien in Luxemburg und die Konsulin der Vereinigten Staaten, besichtigen das Nationale Krisenzentrum

Am 14. Mai 2024 begrüßte der Hochkommissar für nationale Sicherheit, Guy Bley, den Konsul von Spanien in Luxemburg, Beltrán de Águeda Corneloup, und die Konsulin der Vereinigten Staaten, Kendra Arbaiza-Sundal, im Nationalen Krisenzentrum in Senningen. 

  1. ©HCPN

    (v.l.n.r.) Beltrán de Águeda Corneloup, Konsul von Spanien in Luxemburg; Guy Bley, Hochkommissar für nationale Sicherheit; Kendra Arbaiza-Sundal, Konsulin der Vereinigten Staaten in Luxemburg

    (v.l.n.r.) Beltrán de Águeda Corneloup, Konsul von Spanien in Luxemburg; Guy Bley, Hochkommissar für nationale Sicherheit; Kendra Arbaiza-Sundal, Konsulin der Vereinigten Staaten in Luxemburg

  2. ©HCPN

    Guy Bley, Hochkommissar für nationale Sicherheit

    Guy Bley, Hochkommissar für nationale Sicherheit

  3. ©HCPN

    (v.l.n.r.) Guy Bley, Hochkommissar für nationale Sicherheit; Beltrán de Águeda Corneloup, Konsul von Spanien in Luxemburg; Kendra Arbaiza-Sundal, Konsulin der Vereinigten Staaten in Luxemburg

    (v.l.n.r.) Guy Bley, Hochkommissar für nationale Sicherheit; Beltrán de Águeda Corneloup, Konsul von Spanien in Luxemburg; Kendra Arbaiza-Sundal, Konsulin der Vereinigten Staaten in Luxemburg

Nach dem Besuch der Räumlichkeiten präsentierte der Hochkommissar den Besuchern den Krisenmanagementplan des HCPN sowie die entsprechende Krisenkommunikation, insbesondere im Falle eines Atomunfalls, eines Cyberangriffs oder eines Vorfalls im Zusammenhang mit Strom oder Trinkwasser. Im Rahmen des Treffens wurden auch Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen der Botschaft von Spanien und dem HCPN erörtert.

Zum letzten Mal aktualisiert am