Startschuss für die Kampagne 123easy.lu

Die Steuerverwaltung (ACD) hat die Sensibilisierungskampagne "123easy - Die ACD auf dem Weg der Vereinfachung" letzten Samstag, den 15. März, gestartet. Zwischen März und Mai besucht die ACD insgesamt fünf Einkaufszentren landesweit um mit den Steuerzahlern direkt ins Gespräch zu kommen.

Das Ziel der Kampagne "123easy – Die ACD auf dem Weg der Vereinfachung" ist dreifach:

  1. Vorstellung des elektronischen Assistenten von MyGuichet, um die Steuerzahler dazu zu ermutigen, ihre Steuererklärung ab dem 7. April 2025 online auszufüllen
  2. Vorstellung der einfach vorausgefüllten Einkommensteuererklärung
  3. Vorstellung des Kontaktformulars des Contact Centers

Zudem informiert die Verwaltung über freie Stellen und Karrieremöglichkeiten.

Datum & Orte

  • 15.03 Grevenmacher Copal Shopping Center 12 - 16 Uhr
  • 22.03 Weiswampach Shopping-Center Massen 12 - 16 Uhr
  • 29.03 Esch-Belval Plaza Shopping Center 12 - 16 Uhr
  • 26.04 Luxembourg-Ville Cloche d'Or Shopping Center 12 - 16 Uhr
  • 08.05 Bertrange Belle Etoile Shopping Center 10 -17 Uhr

Die ACD möchte die Steuerzahler dazu ermutigen, ihre Steuererklärung online über den elektronischen Assistenten von MyGuichet auszufüllen und einzureichen. Ab diesem Jahr werden bestimmte Daten, wie beispielsweise die Adresse oder das Gehalt, sofern zutreffend, vorausgefüllt.

Die Vorteile der Nutzung des elektronischen Assistenten sind vielfältig:

  • Zeitersparnis: Dank der vorausgefüllten Daten müssen bei der nächsten Steuererklärung weniger Informationen eingegeben werden, und die Steuerzahler erhalten ihren Bescheid innerhalb von zwei Wochen.
  • Reduzierung des Fehlerrisikos: Einige Daten stammen direkt von Arbeitgebern oder öffentlichen Institutionen.
  • Vereinfachte Überprüfung: Der Steuerzahler brauch lediglich die Richtigkeit der vorausgefüllten Informationen zu überprüfen.
  • Administrative Vereinfachung: Der elektronische Assistent führt den Steuerzahler durch die Felder, die seiner steuerlichen Situation entsprechen.
  • Digitale Zugänglichkeit: Online-Zugang für eine schnelle und sichere Verwaltung.

Nur 9,4% der Steuererklärung des Steuerjahres 2023 wurden mit dem elektronischen Assistenten von MyGuichet ausgefüllt. Das Ziel der ACD ist es, möglichst viele Steuerzahler dazu ermutigen, ihn zu nutzen.

Auf der Internetseite 123easy.lu, die in drei Sprachen (Französisch, Deutsch und Englisch) verfügbar ist, finden die Steuerzahler Informationen zum elektronischen Assistenten von MyGuichet, zur einfachen vorausgefüllten Einkommensteuererklärung sowie alle Details zur Informationskampagne "ACD on Tour: Dir frot, mir äntweren" ("ACD on tour: Wir beantworten Ihre Fragen"). Dort stehen außerdem Tutorials in drei Sprachen (Französisch, Deutsch und Englisch) zur Verfügung, die erklären, wie man die Steuererklärung über MyGuichet ausfüllt und einreicht.

In Zusammenarbeit mit dem CTIE (Centre des technologies de l'information de l'État), hat die ACD einen Fragebogen erstellt, um die Meinungen und Erfahrungen der Nutzer des elektronischen Assistenten zu erfassen. Ziel ist es, das Ausfüllen der Steuererklärung so einfach wie möglich zu gestalten und die Erfahrung der Steuerzahler zu verbessern. Dieser Fragebogen befindet sich ebenfalls auf der Seite 123easy.lu.

Während der verschiedenen Stationen stehen die ACD-Mitarbeiter den Steuerzahler gerne für weitere Fragen zur Verfügung.

Mehr Informationen unter acd.lu und auf 123easy.lu.

Pressemitteilung der Steuerverwaltung

Organisation

Steuerverwaltung

Datum des Ereignisses

19.03.2025