Thronwechsel – 4. Oktober 2025

Während der Tour des Großherzogs durch das Land wird das großherzogliche Paar in verschiedenen Gemeinden von Mitgliedern der Regierung empfangen. 

Um den Livestream am 4. Oktober 2025 zu verfolgen, klicken Sie hier.

  • Grevenmacher

S.K.H. der Großherzog besucht in Anwesenheit des Ministers für Wirtschaft, KMU, Energie und Tourismus, Lex Delles, und des Ministers für innere Angelegenheiten, Léon Gloden, das Stadion "Op Flohr". Dieser Besuch steht unter dem Motto: „Sport als Mittel zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements“. Im Mittelpunkt stehen Frauen und Männer, die sich ehrenamtlich engagieren und sich für den Sport sowie die Sportler einsetzen.

Ohne die Leidenschaft und das Engagement zahlreicher Freiwilliger könnte es kein dynamisches Vereinsleben geben.

  • Wiltz

Empfang von II.KK.HH. dem Großherzog und der Großherzogin durch die Ministerin für Landwirtschaft, Ernährung und Weinbau, Ministerin für Verbraucherschutz, Martine Hansen, und den Minister für Kultur, beigeordneter Minister für Tourismus, Eric Thill. Das großherzogliche Paar wohnt einer interaktiven Videoinstallation und drei Musikshows im Amphitheater des Schlosses Wiltz bei.

  • Steinfort

S.K.H. der Großherzog besucht das Interkommunale Krankenhaus Steinfort (HIS), wo er in Anwesenheit des Ministers für Familie, Solidarität, Zusammenleben und Unterbringung von Flüchtlingen, Max Hahn, der Ministerin für Gesundheit und soziale Sicherheit, Martine Deprez, und des Ministers der Finanzen, Gilles Roth, mit dem Pflegepersonal und den Patienten zusammentrifft. Durch diesen Besuch werden all jene gewürdigt, die sich unermüdlich für die Gesellschaft einsetzen, selbst in der Festzeit.

  • Düdelingen

Das großherzogliche Paar besucht gemeinsam mit dem Minister für Bildung, Kinder und Jugend, dem Minister für Wohnungswesen und Raumentwicklung, Claude Meisch, dem Minister der Finanzen, Gilles Roth, dem Minister für Sport, Minister für Arbeit, Georges Mischo, dem Minister für Familie, Solidarität, Zusammenleben und Unterbringung von Flüchtlingen, Max Hahn, und der Ministerin für Gesundheit und soziale Sicherheit, Martine Deprez,  eine Wanderaufführung, die Tanz, Akrobatik, Freerunning, Percussion, Zirkus, verschiedene Musikstile und Spoken Word miteinander verbindet und eine beeindruckende Anzahl von Künstlern aus Luxemburg und anderen Ländern einbezieht.

  • Stadt Luxemburg

Begleitet von einer dynamischen Orchesteraufführung, tritt das großherzogliche Paar auf die Rote Brücke, umgeben von Vertretern und Vertreterinnen der Gesellschaft und einem bunten Ballett aus Straßenbahnen. Auf dem Vorplatz des Glacis folgt eine maßgeschneiderte Drohnenshow und ein einzigartiges Konzert, das die Talente der vielfältigen luxemburgischen Musikszene in den Vordergrund stellt.