Thronwechsel – 3. Oktober 2025

Nach der Ernennung S.K.H. des Erbgroßherzogs zum Lieutenant-Représentant am 8. Oktober 2024, feiert Luxemburg nun ein historisches Ereignis: die Abdankung S.K.H. des Großherzogs Henri und die Thronbesteigung S.K.H. des Erbgroßherzogs Guillaume am Freitag, den 3. Oktober 2025.

Um den Livestream am 3. Oktober 2025 zu verfolgen, klicken Sie hier.

Abdankungszeremonie S.K.H. Großherzog Henri im Großherzoglichen Palast

Der Tag beginnt mit der Unterzeichnung des Großherzoglichen Erlasses über die Abdankung S.K.H. des Großherzogs von Luxemburg durch S.K.H. Großherzog Henri im Großherzoglichen Palast. 

Die Zeremonie findet in Anwesenheit nationaler Würdenträger statt, darunter der Präsident der Abgeordnetenkammer, Claude Wiseler, Premierminister Luc Frieden, Vizepremierminister Xavier Bettel, die Ehren-Staatsminister Jean-Claude Juncker und Jacques Santer sowie die Bürgermeisterin der Stadt Luxemburg, Lydie Polfer. 

Folgende Würdenträger sind bei der Abdankung anwesend: II.KK.HH. der König und die Königin der Niederlande, begleitet von der Kronprinzessin, I.K.H. Prinzessin Catharina-Amalia der Niederlande, Prinzessin von Oranien; II.KK.HH. der König und die Königin der Belgier, begleitet von der Kronprinzessin, I.K.H. Prinzessin Elisabeth, Herzogin von Brabant; die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, und ihr Ehemann, Ukko Metsola; sowie der President des Europäischen Rates, António Costa.

Die Geschwister von S.K.H. Großherzog Henri und S.K.H. Großherzog Guillaume mit ihren Ehepartnern sowie der Hofstaat ihrer Königlichen Hoheiten, des Großherzogs und der Großherzogin nehmen ebenfalls an der Zeremonie teil.

Im Rahmen dieses feierlichen Aktes unterzeichnet S.K.H. Großherzog Henri den Großherzoglichen Erlass über die Abdankung S.K.H. des Großherzogs von Luxemburg, mit der Gegenzeichnung des Premierministers. Anschließend hält der Premierminister eine Ansprache.

Vereidigungszeremonie von S.K.H. Großherzog Guillaume

Nach der Unterzeichnung im Großherzoglichen Palast erfolgt der Übergang zur Abgeordnetenkammer, wo S.K.H. Großherzog Guillaume den Eid ablegt. 

Die Sitzung ist öffentlich und findet im Plenarsaal statt, in Anwesenheit der Abgeordneten, der Regierungsmitglieder sowie der königlichen Gäste und ausländischen Würdenträger. Sie umfasst die Verlesung des Großherzoglichen Erlasses vor den Abgeordneten, gefolgt von einer Ansprache von Premierminister Luc Frieden, sowie einer Rede des Präsidenten der Abgeordnetenkammer, Claude Wiseler. Im Anschluss daran folgen die Eidesleistung S.K.H. Großherzogs Guillaume, die Thronrede des Staatsoberhauptes S.K.H. Großherzog Guillaume, sowie die Unterzeichnung des Goldenen Buches.

Auftritt der großherzoglichen Familie auf dem Balkon des Palastes

Im Anschluss an die Zeremonie in der Abgeordnetenkammer begibt sich die großherzogliche Familie, begleitet von ausländischen und nationalen Würdenträgern, zum Großherzoglichen Palast. Das neue großherzogliche Paar erscheint, in Begleitung von II.KK.HH. Prinz Charles und Prinz François, auf dem Balkon um die Bevölkerung zu begrüßen. II.KK.HH. Großherzog Henri und Großherzogin Maria Teresa sowie die belgische und die niederländische Königsfamilie schließen sich ihnen an.

Danach ist die Öffentlichkeit eingeladen, sich auf dem Place Guillaume II zu versammeln. Das neue großherzogliche Paar und die Gäste begibt sich vom Großherzoglichen Palast aus zu Fuß zum Rathaus, wo eine feierliche Sitzung mit einer Rede der Bürgermeisterin der Stadt Luxemburg, Lydie Polfer, und der Unterzeichnung des Goldenen Buches stattfindet. 

Anschließend treffen II.KK.HH. der Großherzog und die Großherzogin die Öffentlichkeit bei einem kurzen Bad in der Menge auf dem Place Guillaume II, bevor sie sich zu Fuß zum Cercle Cité begeben

Empfang im Cercle Cité, organisiert von der Regierung

Im Cercle Cité bietet die Regierung einen Empfang für europäische und nationale Institutionen sowie für das diplomatische Korps mit und ohne Wohnsitz in Luxemburg. In Anwesenheit von Premierminister Luc Frieden und Vizepremierminister Xavier Bettel defilieren die Gäste am neuen großherzoglichen Paar vorbei, um II.KK.HH. den Großherzog und die Großherzogin zu begrüßen.

Gespräch zwischen Emmanuel Macron und Luc Frieden

Am Rande der offiziellen Zeremonien begrüßt Premierminister Luc Frieden den französischen Präsidenten Emmanuel Macron zu einem Gespräch im Schloss Senningen. 

 

Galadinner im Großherzoglichen Palast

Der Tag wird mit einem Galadinner im Großherzoglichen Palast abgerundet, an dem zahlreiche Gäste teilnehmen, darunter die Königsfamilien der Niederlande und Belgiens, der französische Präsident Emmanuel Macron und seine Partnerin Brigitte Macron sowie der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Partnerin Elke Büdenbender. Ebenfalls anwesend sind der Präsident der Abgeordnetenkammer, der Premierminister und der Vizepremierminister mit ihren Ehepartnern.