Olympischer Fackellauf in Schengen für die Pariser Spiele 2024

Auf dem Weg nach Paris wird das olympische Feuer am Donnerstag, den 27. Juni 2024, durch Luxemburg wandern. Zum zweiten Mal wird das olympische Feuer durch das Großherzogtum ziehen, nachdem es bereits am 27. Juli 1948 im Rahmen der Olympischen Spiele in London den Weg hierher gefunden hatte.

Die Fackel startet am 9. Mai 2024 in Marseille und wird am 27. Juni Apach erreichen, bevor sie die Alte Moselbrücke nach Schengen überquert, wo die Grenzen von Luxemburg, Deutschland und Frankreich zusammentreffen und wo sie 20 Minuten bleiben wird. Die Flamme wird von der ehemaligen luxemburgischen Tennisspielerin und dreifachen Olympiateilnehmerin Anne Kremer getragen.

Während die Flamme in Luxemburg verweilt, wird eine Zeremonie mit Ansprachen in Anwesenheit nationaler und internationaler Behörden die europäische Bedeutung dieses historischen Moments am Vorabend des 40-jährigen Jubiläums der Unterzeichnung des Schengen-Abkommens im Jahr 2025 beleuchten.

Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister der Gemeinde Schengen, Michel Gloden, folgen Ansprachen von S.K.H. dem Großherzog, Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) und des luxemburgischen Olympischen und Sportkomitees (COSL), dem Vizepremierminister, Minister für auswärtige Angelegenheiten und Außenhandel, Xavier Bettel, dem Minister für Sport, Georges Mischo, dem Vertreter der französischen Regierung sowie der rheinland-pfälzischen Landesvorsitzenden Malu Dreyer. Die Ansprache des Präsidenten des COSL, André Hoffmann, wird die Zeremonie abschließen.

Nach der offiziellen Zeremonie wird die Flamme von Yutz nach Thionville und weiter nach Scy-Chazelles reisen, wo der Minister für innere Angelegenheiten, Léon Gloden, die Luxemburger Regierung vertreten wird. Dort wird die Fackel das Robert-Schuman-Haus, den Wohnsitz des Gründervaters von Europa, beleuchten, bevor sie in die letzte Stadt des Tages und Ort der Feierlichkeiten, Metz, weitergeleitet wird.

Pressemitteilung des Informations- und Presseamtes der Regierung

Zum letzten Mal aktualisiert am