Alle Nachrichten

  • die Ergebnisse filtern
    Entrez une période

    Le format de date attendu comprend le jour (sur deux chiffres) suivi du mois (sur deux chiffres) suivi de l'année (sur quatre chiffres) : chacune de ces valeurs est séparée par un tiret.

  • 1996 Ergebnis(se)
  1. Am 24. Mai 2024 besuchte eine große Delegation aus Singapur unter der Leitung des Ständigen Sekretärs (Nachhaltigkeit und Umwelt), Stanley Loh, das Hochkommissariat für nationale Sicherheit in Senningen.

  2. Am Mittwoch, dem 22. Mai 2024, fand die mittlerweile 12. Ausgabe des Forum fir d'Zesummeliewen an eise Gemengen (Forum für das Zusammenleben in unseren Gemeinden, ehemals Groupe d'échange et de soutien en matière d'intégration au niveau local − GRESIL) in der Mehrzweckhalle in Düdelingen statt.

  3. Ende April ist im Raum Brachtenbach auf einer Weide ein Kalb aufgefunden worden, welches von einem Raubtier gerissen und gefressen worden war. Die genetische Untersuchung von Proben, die an den Bisswunden sichergestellt und am Senckenberg-Institut Gelnhausen in Deutschland untersucht wurden, ergaben allerdings kein eindeutiges Resultat.

  4. Am heutigen Mittwoch, dem 22. Mai, traf sich Léon Gloden, Minister für innere Angelegenheiten, in Berlin mit seiner deutschen Amtskollegin, Bundesinnenministerin Nancy Faeser, zu einem offiziellen Austausch.

  5. Nach den anhaltenden Niederschlägen am 17.5.2024 trat die Bewertungszelle "Unwetter" unter dem Vorsitz des Hochkommissariats für den nationalen Schutz mehrmals zusammen.

  6. Der Minister für den öffentlichen Dienst führt den Dialog mit der CGFP fort. Heute fand ein weiteres Treffen mit der Beamtengewerkschaft statt. "Die Gespräche und der Austausch sind uns wichtig", so Minister Serge Wilmes.

  7. Der Minister für den öffentlichen Dienst Serge Wilmes hat heute am 14. Mai die Charta der Vielfalt unterzeichnet. "Mit der Unterzeichnung der Charta wollen wir mit gutem Beispiel für Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion voran gehen" erklärte der Minister. "Wir sind davon überzeugt, dass ein vielfältiger und inklusiver öffentlicher Dienst zu einer qualitativ besseren Dienstleistung führt".

  1. Erste Seite
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. ...
  8. Letzte Seite