Zum letzten Mal aktualisiert am
Erneuter Drogenerfolg: Spürhund Gwen und mobiler Röntgen-Scanner führen zu Marihuana-Fund
Wie erst jetzt aus ermittlungstechnischen Gründen bekannt gegeben werden konnte, führte die Zollverwaltung Luxemburg im März 2025 eine umfangreiche LKW-Kontrolle im Rahmen einer gezielten Kontrollaktion durch.
Dabei wurde ein aus dem Ausland eintreffender Lastwagen überprüft, dessen Fracht eine Vielzahl an Karton- und Paketsendungen umfasste.
Im Verlauf der Kontrolle wurde Diensthündin Gwen hinzugezogen, um die Ladung näher zu untersuchen. Die speziell ausgebildete Drogenspürhündin zeigte im Inneren des Fahrzeugs zwei verdächtige Kisten an.
Bei der anschließenden Öffnung durch die Zollbeamten wurden insgesamt rund 12 Kilogramm Marihuana entdeckt. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Luxemburg wurden die Drogen beschlagnahmt.
Weitere Untersuchungen zur Herkunft sowie zur geplanten Zustellung der Ware wurden eingeleitet.
Die Zollverwaltung wird auch künftig intensive Kontrollen im Logistikbereich durchführen, um illegale Substanzen frühzeitig zu identifizieren und aus dem Verkehr zu ziehen.
Pressemitteilung der Zoll- und Verbrauchsteuerverwaltung