Gegen den Strom: Emile Marx und Frantz Clément im Dialog

Emile Marx und Frantz Clément sind zwei herausragende Intellektuelle und Schriftsteller, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts als aufrichtige Vertreter des Wortes sowie der sozialistischen und liberalen Gesinnung den literarischen, kulturellen und politischen Diskurs geprägt haben. Sie waren streitbar, kämpferisch, entschieden und urteilsstark. 2016 sind zwei Monographien erschienen: Henri Wehenkel veröffentlicht seine Studie über Emile Marx (Le Phare) und Roby Thill über Frantz Cléments Werk (Phi - CNL). Henri Wehenkel und Marc Limpach diskutieren über ästhetische und politische Positionen von zwei Entschiedenen, Claire Thill und Marc Limpach lesen Auszüge aus Werken beider Autoren.

Am 15. März 2016 um 19:30 Uhr im Centre national de littérature in Mersch. Eintritt frei.

Der Vortrag kann auch als Weiterbildung für Sekundarschullehrer angerechnet werden.

Anmeldung unter: http://www.formation-continue.lu

Achat du livre commenté de Roby Thill sur Frantz Clément: https://shop.literaturarchiv.lu/nouvelle-bibliotheque-du-luxembourg/27-clement-frantz-zick-zack-eine-lesebuch-bd13.html

Organisation

Ministère de la Culture

Date de l'événement

15.03.2016

Type(s)

Manifestation