Dernière modification le
Zur Dopingbekämpfung führt Alad e-learning ein!
"Doping - Alles klar?" wird gefragt. Das Ziel dieses e-learning Kurses ist es, Athleten und Betreuer auf eine einfache und übersichtliche Art und Weise besser über die Doping Thematik zu informieren und zu kontrollieren, ob der einzelne Athlet genügend Informationen erhalten hat.
Die von Triagonal, einem Network aus Liechtenstein, entwickelte e-learning Methode vermittelt das wichtigste Wissen über die Doping Thematik übersichtlich, verständlich, kompakt, attraktiv und interaktiv in verschiedenen Modulen (Allgemeine wichtige Informationen / Rechte und Pflichten der Athleten / Nahrungssupplemente / Verbotene Dopingsubstanzen und Methoden, kurzfristige und langzeitige Nebenwirkungen / Dopingkontrolle Prozess - Schritt für Schritt / Was geschieht bei - oder + Kontrolle? / Die Betreuer und Coach Rolle).
Der Kurs ist Bestandteil eines virtuellen Campus im Internet, wo sich die Benutzer registrieren und durch die ALAD authentifiziert werden. Die Teilnehmer können sich jederzeit einloggen und dieses oder jenes Modul anschauen. Sobald sie mindestens 80% des Kurses absolviert haben, erhalten sie automatisch Zugang zu einem online Test. Haben sie diesen wiederum mit einem Mindestresultat von 80% bestanden, wird über das Campus System automatisch per e-mail ein personifiziertes Zertifikat an sie gesandt.
Dank dem Computerprogramm das angeboten werden kann, erhält die ALAD ohne grossen administrativen Aufwand die automatische Kontrolle über sämtliche Lernaktivitäten der einzelnen Benutzer.
Mit der Realisierung des e-learning Programms hat die ALAD die Möglichkeit sehr effizient in der aktiven Dopingprävention zu werden. Als Erste werden die Schüler des Sportlycée starten, sie alle sollen dieses Programm absolvieren. Desweiteren ist geplant die Kaderathleten des COSL sowie auch die Sportler aller Verbände nach und nach zu integrieren.
(communiqué par l’Agence luxembourgeoise antidopage)