Reaktion Jean Asselborns auf Zitate im SPIEGEL-Magazin

Reaktion des Luxemburgischen Vize-Premier und Außenministers, Jean Asselborn, auf die Äußerungen, welche ihm das deutsche Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL in dem Artikel "Sieger und Besiegte" (S. 20 ff) in seiner jüngsten Ausgabe Nr. 35 / vom 29.8.2011 zuschreibt.

Der Außenminister weist die Äußerungen zurück:

Jean Asselborn:

(Anfang Zitat)

„Ich lege Wert auf die Feststellung, dass ich nie gesagt habe, Deutschland sei ein Land ohne Außenminister. Auch würde ich mich hüten, über einen Außenministerkollegen zu spotten. Drittens kennen die Außenminister der EU-Mitgliedsländer die innenpolitische Situation ihrer Kollegen und gehen damit kollegial um.

Meine Meinung zur deutschen Außenpolitik in der Libyen-Frage ist zutreffend in einem Interview in der heutigen Ausgabe der „Stuttgarter Nachrichten“ zum Ausdruck gebracht:

  1. Guido Westerwelle weiß wie wir EU-Außenminister alle, dass Gaddafi zwar nicht mehr regiert vor allem Dank des Willens und der Opferbereitschaft des libyschen Volkes und der Militäroperationen der Nato im Auftrag des UN-Mandats.
  2. "Es gibt die Dimension der innenpolitischen Debatte, wo ich mich nicht hinwagen möchte. In der außenpolitischen Debatte kann sich mancherorts ein negatives Potenzial aufgebaut haben, dessen Abbau weniger durch Rechtfertigungsthesen oder Reden als durch konkretes Handeln Deutschlands im Rahmen von EU und UN zu bewerkstelligen ist. Ich zweifle keinen Moment, dass die deutsche Regierung und der deutsche Bundestag dieses auch tun werden."

(Ende Zitat)

Communiqué par le ministère des Affaires étrangères

Membre du gouvernement

ASSELBORN Jean

Date de l'événement

29.08.2011

Type(s)

gouv:tags_type_event/interview