Dernière modification le
Landwirtschaftsminister Fernand Etgen empfängt Vertreter der Tiefseeschutz-Koalition (DSCC)
Anlässlich des Treffens des „ EU Fisheries Council working group “ am 9. Juli 2015 in Brüssel empfing Landwirtschaftsminister Fernand Etgen am selbigen Tag in Luxemburg Vertreter der Tiefseeschutz-Koalition (DSCC), zusammen mit "Sea Rose" – einem Model eines Rundnasen-Grenadierfisches.
"Sea Rose" wird in den nächsten Wochen durch Luxemburg reisen, um für eine neue Regulierung zu werben, die der Zerstörung der europäischen Tiefseegewässer ein Ende setzen soll. Wie die meisten anderen Tiefseefische erreichen Rundnasen-Grenadierfische nur langsam Geschlechtsreife, haben längere Reproduktionszyklen als andere Arten, und erreichen ein hohes Alter von bis zu 80 Jahren. Deshalb sind sie besonders durch Fischereidruck gefährdet.
Der Minister betonte dabei, dass Luxemburg, obwohl es keine Seeanbindung hat, doch das gemeinsame Interesse einer nachhaltigen europäischen Fischerei, sowie des Schutzes der europäischen Umwelt, zu Land und in der Luft, mit den anderen Mitgliedsstaaten teilen werde.
Communiqué par le ministère de l’Agriculture, de la Viticulture et de la Protection des consommateurs