Liquidität Planen und Sichern – die Antwort auf volatile Märkte

© MAVPC
Am 9. Februar 2017 fand im Centre Culturel Turelbach in Mertzig ein vom Service d’économie rurale (SER) organisiertes Seminar zum Thema "Liquidität Planen und Sichern – die Antwort auf volatile Märkte" in Anwesenheit vom Minister für Landwirtschaft, Weinbau und Verbraucherschutz, Fernand Etgen, statt.


Etwa 120 Teilnehmer folgten der Einladung.

Nach den Grußworten wies der Minister auf die Bedeutung der wirtschaftlichen Zahlen für eine erfolgreiche Betriebsführung des landwirtschaftlichen Unternehmens hin. Außerdem stellte er die Zinsbeihilfe vor, die für ein Jahr gelten soll und in naherer Zukunft in Kraft treten wird.

Der Leiter der Abteilung Buchführung, Marc Fiedler, stellte die Buchführungsauswertungen auf Basis des Benchmarkings vor. Diese Listen zeigen jedem Betriebsleiter, wo er sich rangmäßig im Vergleich zu seinen Berufskollegen befindet. Der Landwirt erhält somit wertvolle Hinweise um frühzeitig Schwachstellen im Betrieb zu erkennen.

Daran anschließend hielt Dipl. Ing.-agr. Hendrik Hartje einen Vortrag zur Bedeutung einer Liquiditätsplanung für den landwirtschaftlichen Betrieb.

Als praktischer Anwender vom Buchführungsprogramm und Betreuer von landwirtschaftlichen Betrieben zeigte er anhand von einfachen Beispielen auf, wie jeder Betriebsleiter sich durch einfache Aufzeichnungen und Vorausplanungen in kurzen Zeitabständen einen Überblick über seine finanzielle Situation verschaffen kann.

Besonders wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass regemäßig überprüft wird ob die getroffenen Annahmen noch stimmen. Sobald erkennbare Abweichungen auftreten und sich die finanzielle Situation verschlechtert sollte aktiv das Gespräch mit den Kreditgebern und den Lieferanten aufgenommen werden. Nur so sind langfristige und vertrauensvolle Geschäftsbeziehungen möglich.

Eine Finanzplanung ist auch in wirtschaftlich guten Zeiten besonders wichtig. Ein Anlegen von Reserven ermöglicht es, bei  vorausschauernder Planung, Preisschwankungen am Markt oder Ertragseinbrüche durch äußere Einflüsse besser zu überstehen.

Communiqué par le ministère de l'Agriculture, de la Viticulture et de la Protection des consommateurs

Membre du gouvernement

ETGEN Fernand

Organisation

Ministère de l'Agriculture, de la Viticulture et de la Protection des consommateurs
Service d'économie rurale (SER)