Aktuelles
-
Arbeitsbesuch der neuen Generaldirektorin der GD HERA im Nationalen Krisenzentrum in Senningen
Im Rahmen ihres Besuchs in Luxemburg wurde Frau Florika Fink-Hooijer, die kürzlich zur Generaldirektorin der GD HERA (Health Emergency, Preparedness & Response Authority) der Europäischen Kommission ernannt wurde, im Nationalen Krisenzentrum in ...
-
Informelles Treffen der deutschsprachigen Landwirtschaftsminister am 24. und 25. Juni in Luxemburg
Nach acht Jahren Pause hat die Ministerin für Landwirtschaft, Ernährung und Weinbau, Martine Hansen, die Tradition der informellen Treffen der deutschsprachigen Agrarminister erneut aufgegriffen.
Themen
-
Die Bildung der neuen Regierung 2023
-
Die Verpflichtung der Regierung zur digitalen Zugänglichkeit
Gleichheit ist eines der Grundprinzipien unserer Demokratie. Alle Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Einrichtungen unterliegen dem Gebot der Nichtdiskriminierung der Nutzer, insbesondere in der Frage der Behinderung.

🇱🇺 Mat der Police Luxembourg op Patrull am Garer Quartier: No zwou Informatiounsversammlunge mat Awunner a Commerçanten am Kader vum „Drogendësch 2.0“ – den 8. Mee an de 26. Juni – war ech mir eng weider Kéier e Bild vun der Situatioun m
Regierungsrat
Der Regierungsrat tritt wöchentlich im Staatsministerium zusammen um über alle Angelegenheiten zu beraten, die in der vom Premierminister, dem Vorsitzenden des Regierungsrats, gebilligten Tagesordnung aufgeführt sind.
Die Pressemitteilungen des Regierungsrates sind auf Französisch.
Interviews
Regierungszusammensetzung
BETTEL Xavier
Vizepremierminister
Minister für auswärtige Angelegenheiten und Außenhandel
Minister für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Angelegenheiten
HANSEN Martine
Ministerin für Landwirtschaft, Ernährung und Weinbau
Ministerin für Verbraucherschutz
BACKES Yuriko
Ministerin der Verteidigung
Ministerin für Mobilität und öffentliche Arbeiten
Ministerin für Gleichstellung und Diversität
MARGUE Elisabeth
Ministerin der Justiz
Beigeordnete Ministerin beim Premierminister für Medien und Konnektivität
Beigeordnete Ministerin beim Premierminister für die Beziehungen zum Parlament
Publikationen
-
Apropos ... Geschichte Luxemburgs
Diese Broschüre stellt kurz die Entwicklung Luxemburgs ab dem 10. Jahrhundert bis heute dar. Eine Timeline, welche sich durch die Broschüre zieht, hebt die Schlüsseldaten der luxemburgischen Geschichte hervor. Ein QR-Code am Ende der Broschüre leitet zu einer Seite mit...
-
Apropos ... Sprachen in Luxemburg
Diese Broschüre beschreibt die Sprachsituation in Luxemburg. Nach einem kurzen historischen Überblick über den Gebrauch der Sprachen im Land, geht die Broschüre auf die verschiedenen Anwendungen des Luxemburgischen im Alltagsleben ein und zeigt auf, wie die Luxemburger mit den Sprachen...